Ich bin 1979 in München geboren und aufgewachsen und habe an der Aristoteles Universität in Thessaloniki/Griechenland Medizin studiert. Im Anschluss habe ich meinen Militärdienst als Arzt im Sanitätsdienst absolviert. Von 2011 bis 2015 war ich als Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie am BKH Augsburg angestellt und habe parallel dazu von 2012 bis 2015 die Ausbildung in Verhaltenstherapie (VT) an der Allgäu Akademie am BKH Kaufbeuren erfolgreich abgeschlossen. Nach meiner Tätigkeit als Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Heckscher-Klinikum München (2015-2016) erfolgte meine Anstellung am Neurozentrum Pasing in München als Assistenzarzt für Neurologie und im Anschluss als Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Nach der Facharztanerkennung war ich zuletzt am Neurozentrum Pasing als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie tätig. Seit 2021 lebe ich in Griechenland und führe zwei Praxen, eine im Zentrum von Thessaloniki und eine in Kilkis. Die Diagnostik, Beratung und Behandlung in unseren Praxen folgen einem patientenorientierten, modernen, ganzheitlichen Ansatz basierend auf Empathie und Respekt. Unser Ziel ist es Menschen in schwierigen seelischen Krisensituationen zu unterstützen und mental zu stärken, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diagnose und Behandlung:
Behandlungskonzept::
In einem Erstgespräch werden die vorhandenen Beschwerden im Rahmen einer ausführlichen Anamneseerhebung besprochen. Im Anschluss wird eingeschätzt ob zusätzliche diagnostische Maßnahmen erforderlich sind (Blutuntersuchung, Kontrolle der Schilddrüse, EKG, bildgebende Verfahren wie z.B. Computertomographie oder Kernspintomographie des Gehirns etc.). Nach der Anamneseerhebung und der Diagnostik wird zusammen mit dem Patienten ein Behandlungsplan besprochen. Es kann ein einfaches Beratungsgespräch erfolgen. Ansonsten besteht die Möglichkeit einer psychotherapeutischen Behandlung (Verhaltenstherapie), einer medikamentösen Behandlung oder die Kombination einer verhaltenstherapeutischen und einer begleitenden medikamentösen Behandlung. In jedem Fall werden die Optionen ausführlich besprochen.
Nach einer psychiatrischen Untersuchung können folgende psychiatrische Atteste ausgestellt werden:
Es besteht nach Terminvereinbarung die Möglichkeit eines Hausbesuches im erweiterten Bezirk von Thessaloniki und Kilkis zur psychiatrischen Behandlung von z.B. älteren Personen oder Personen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen Termine in der Praxis nicht wahrnehmen können.
Unsere Praxis bietet die Möglichkeit einer psychiatrischen und psychotherapeutischen Betreuung Online über eine Videosprechstunde (Skype, Viber, WhatsApp, Messenger) griechenladweit und im Ausland an. Die Leistung richtet sich an Personen, die aufgrund beruflicher oder persönlicher Gründe keine Zeit haben einen Termin in der Praxis wahrzunehmen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht in die Praxis kommen können oder die in Regionen mit unzureichender psychiatrischer/medizinischer Versorgung leben (z.B. abgelegene Dörfer, Inseln etc.).
Unsere Praxis bietet die Möglichkeit einer psychiatrischen und psychotherapeutischen Betreuung auf Deutsch an (Online über eine Video-Sprechstunde oder vor Ort in Thessaloniki oder Kilkis nach Terminvereinbarung). Das Angebot richtet sich an deutschsprechende Personen, die in Griechenland beruflich tätig sind, sich länger in Griechenland aufhalten oder nach Griechenland ausgewandert sind und eine Behandlung in der Muttersprache wünschen. Ich bin in München geboren und aufgewachsen, habe nach dem Studium in München gelebt, gearbeitet, die Facharztanerkennung erlangt und kenne die Lebensweise und den Alltag in Deutschland sowie in Griechenland (Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau). In der Praxis wird das komplette Spektrum psychiatrischer Krankheitsbilder abgedeckt.